Wohneigentumsförderung
Zur Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum
Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchten, können Sie das KfW-Förderprogramm 124 nutzen, das Sie beim Kauf oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 50.000 Euro pro Vorhaben unterstützt.
Merkblatt (124/134) "KfW-Wohneigentum"Bitte beachten Sie aber auch die Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer.
Kredithöhe und Tilgung
- bis zu 50.000 Euro für jedes selbstgenutzte Vorhaben
- kombinierbar mit anderen KfW-Förderprogrammen
Was wird gefördert?
- Kauf oder Bau von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen
- Sanierungen und Umbauten von geschenkten/geerbten Häusern oder Wohnungen, die selbstgenutzt werden sollen
Hier erhalten Sie weitere Informationen direkt von der KfW:
Wachstumsdynamik 2018 auf Höhepunkt
- KfW Research bestätigt Konjunkturprognose von 2,5 % für das laufende Jahr, für das kommende Jahr Verlangsamung auf 1,9 % erwartet
- Konsum, Investitionen und Exporte treiben Wachstum
- Engerer Arbeitsmarkt und Zinswende bremsen 2019
- KfW-Konjunkturkompass Deutschland
Quelle: KfW – Alle Angaben ohne Gewähr.